Was war das für ein Dorffest!! Ein toller Sommerabend, der von unserem Jugendorchester, unter der Leitung von Daniela Wildauer, mit Bravour eröffnet wurde. Im Anschluss gaben wir ein buntes Potpourri zum Besten, bevor wir uns selbst in die Menge stürzen konnten.
Scheinbar hat der eine oder andere sogar bis in die frühen Morgenstunden gefeiert 😉
Unsere Querflötistin Magdalena Leitner (Axlau) und ihr Freund Rene Thalinger sind heute um 03:28 zum ersten Mal Eltern geworden. Ihr Sohn Paul kam mit 56 cm und 3790 Gramm zu Welt.
Wir gratulieren ganz herzlichen und wünschen einen guten Start ins Familienglück!! 🙂
Was war das für ein Bezirksmusikfest 2025? Es war legendär und noch viel mehr!
Ein großes DANKE nochmal an alle Sponsoren, teilnehmenden Musikvereinen, Gastkapellen, Helferinnen und Helfer sowie an den SK Neukirchen für die Bereitstellung der Anlage.
Vor allem nochmal DANKE an die Krauhölzl-Musi, die Blaskapelle Karambolage und den Musikverein Roitham für die musikalische Umrahmung im Zelt.
Alle zusammen haben dieses Fest unvergesslich gemacht.
Bei strahlend schönem Sommerwetter durften wir auch heuer wieder die Feldmesse sowie die anschließende Fronleichnamsprozession musikalisch umrahmen. Nach der Prozession wurden wir vom Team rund um Illinger Wolfgang mit kühlen Getränken und allerlei Leckereien verköstigt – herzlichen Dank dafür!!
Während wir in der Uniform geschwitzt haben, waren ein Teil unseres Vereines noch mit dem „Feinschliff“ im Bierzelt beschäftigt. Am Abend durften wir dann mit den vielen Helfern auf das kommende Wochenende anstoßen. Dabei gabs musikalische Unterhaltung von den Knedltuschern! 🙂
Wir freuen uns schon sehr – endlich gehts los, wir hoffen ihr besucht uns beim Fest zum 185-jährigen Jubiläum. 🙂
Auch heuer durften wir die Erstkommunionkinder wieder zur Messfeier begleiten, und das Wetter spielte auch noch so halbwegs mit. Zwar kein strahlender Sonnenschein, aber zumindest waren wir keinen heftigen Regenschauern ausgesetzt. Da die Messfeier selbst von den Kindern mit Marie-Christin Bammer und ihrer Schwester gestaltet wurde, hatten wir Pause und durften uns zwischenzeitlich im Gasthaus Sägemühle erfrischen!
Natürlich eröffnete auch heuer unser Jugendorchester den Frühschoppen bei der Freiwilligen Feuerwehr Neukirchen – und das wie immer mit großem Erfolg!! Eine tolle Gruppe, die schon richtig „cool“ auf der Bühne spielt!
Da unsere Kapellmeisterin Yvonne heute noch ein Konzert zu spielen hat, durfte Daniela Wildauer den Frühschoppen beenden. Man merkt, dass sie mit dem Jugendorchester schon Kapellmeisterluft „geschnuppert“ hat, denn sie hat uns gekonnt durch den restlichen Frühschoppen gebracht! 🙂
Unser MV-Geburtstagskind, Daniela Mittendorfer (Marketenderin) durfte natürlich einen Marsch dirigieren. Wir gratulieren nochmals ganz herzlich zum Geburtstag!!
Der Musikstorch hat zugeschlagen!! Unsere Klarinettistin Magdalena Druckenthaner und ihr Freund Christian Stüger sind am 9. Mai zum ersten Mal Eltern geworden! 🙂Ihre Tochter Franziska kam mit 3060 Gramm und 50 cm zur Welt.
Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen einen guten Start ins Familienglück! 🙂
Heute feierten wir den Schutzpatron der Feuerwehren, den heiligen Florian, mit unserer Freiwilligen Feuerwehr. Zwar entfiel der Festzug aufgrund des schlechten Wetters, die Messe und die anschließende Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal, konnten wir aber wie gewohnt musikalisch umrahmen.
Einen herzlichen Dank an die Freiwillige Feuerwehr, für die anschließende Einladung ins Gasthaus Sägemühle sowie die vielen Straßensicherungen unseres Musikvereines. Ohne euch, wäre das Marschieren auf der Straße nicht mehr möglich! DANKE!
Ein paar Stunden später, hieß es für uns „Musikkapelle fertig machen zum Antreten“ für den 1.Mai. Bereits am frühen Morgen wurden wir von Sonnenstrahlen begleitet und wussten „heute wird ein super Tag“! Der Weg führte uns dieses Jahr tief in die Großalm und nach einem sonnigen aber sehr heißen 1.Mai ließen wir die späten Nachmittagsstunden gemütlich beim „Jogerl“ ausklingen.
Wir dürfen uns an dieser Stelle bei allen Labstationen bedanken: Fam. Feichtinger (Vize-BGM), Fam. Treml (Spar Hobl), Fam. Mühlegger (Winkl), Fam. Moser mit Ehrenmitglied Sepp Moser (Riesenhäusl), Fam. Ebner (Bretterau), Fam. Leitner (Winkl), Fam. Mühlegger (Herbstau), Fam. Schmid (Staling), Fam. Wolfsgruber (ehem. GH Großalm) und bei Fam. Lindenbauer (Jogerl).
Und natürlich auch ein herzliches Dankeschön an die Freiwillige Feuerwehr, welche die Straßensicherung übernommen hat. Am kommenden Sonntag, dürfen wir uns bei der Gestaltung der Floriani-Messe dafür musikalisch Bedanken. (Text von Paula Zopf)
Wie jedes Jahr unterstützten wir am 30. April den Trachtenverein und die Prangerschützen musikalisch beim Maibaum aufstellen. Um 18:00 begleiteten wir sie zum Ortsplatz und nach ein paar Märschen stand der Maibaum nach gut einer Stunde an seinem Platz. (Text von Paula Zopf)