In unser Jubiläumsjahr starteten wir heuer ganz gemütlich, und zwar mit einer Jahresanfangsfeier auf der Hochsteinalm. 🙂 Nach einer kurzen Wanderung wartete schon ein deftiges Bratl auf uns, dass wir uns so richtig schmecken ließen. Ein sehr gemütlich Abend für Jung und Alt, bei dem das Beisammensein gefeiert wurde. Ab kommenden Freitag starten wir mit unserer Kapellmeisterin Yvonne im Musikheim wieder voll durch! 😉
-
Bei der Verleihung der Jungmusiker-Leistungsabzeichen in der Landesmusikschule Ebensee waren wir vom Musikverein mit vielen Jungmusikern vertreten:
- Juniorleistungsabzeichen: Kofler Theresa (Querflöte), Jonas Plasser (Trompete mit Auszeichnung), Lara Putz (Klarinette mit Auszeichnung), Liliane Schrall (Querflöte mit Auszeichnung), Hannah Weichselbaumer (Posaune mit Auszeichnung), Viktoria Röhrer (Oboe mit Auszeichnung)
- Leistungsabzeichen in Bronze: Raphael Feichtinger (Schlagzeug), Paul Gebhart (Tenorhorn), Timon Leitner (Tuba), Leonard Weichselbaumer (Trompete)
- Leistungsabzeichen in Silber: Paul Pumberger (Trompete), Sophie Röhrer (Querflöte), Hannah Wildauer (Flügelhorn)
Wir gratulieren euch allen ganz herzlich!!
-
Natürlich waren wir euch heuer wieder beim traditionellen Weihnachtsmarkt am Ortsplatz vertreten. Neben hausgemachtem Punsch und Glühwein durften auch unsere heißgeliebten Käsespätzle nicht fehlen. Für die Naschkatzen gabs noch Kekse und gebrannte Mandeln zu kaufen.
Während unsere Bläsergruppen Weihnachtslieder zum Besten gaben, durften wir „Oldies“ im „Knusperhäuschen“ heuer schon mit dem Nachwuchs zusammenarbeiten. 🙂 Beim Musikverein wird halt immer zusammengeholfen!
Vielen Dank an alle Musikerinnen und Musiker, die uns mit ihren Spätzle- und Keksspenden unterstützt haben!
-
OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA Im Zuge der heurigen Jahreshauptversammlung wurden im Anschluss an die Berichte der diversen Referate fünf neue Jungmusiker im Verein aufgenommen: Raphael Feichtinger (Schlagzeug), Anna Nussbaumer (Querflöte), Leonard Weichselbaumer (Trompete), Paul Gebhart (Tenorhorn), Timon Leitner (Bass).
Weiters wurden seitens der Gemeinde Altmünster Ehrungen verliehen: Horst Nussbaumer (20 Jahre), Klaus Mühlegger (30 Jahre), Obmann Martin Thalhammer (30 Jahre), Christian Brandt (30 Jahre)
Die Jahreshauptversammlung ließen wir gemütlich im Vereinsheim ausklingen, einen herzlichen Dank an Martin Pelzer für die Finanzierung des Buffets!
-
Und wieder haben wir einen unglaublich tollen Konzertabend erlebt – vielen Dank für euer zahlreiches Kommen!! 🙂 Nach der großartigen Eröffnung des Konzertabends durch unser Jugendorchester, durften wir mit „The Avengers“ in den ersten Teil starten. Dieser verging mit „Toccata for Band“, „Liebestelephon“ und „Magellan“ unglaublich schnell und schon stand das letzte Stück vor der Pause, „Flutes` Fiesta“ am Programm. Unsere Querflöten gaben dem mitreißende Solostück den letzten Schliff und so gingen wir beschwingt in die wohl verdiente Pause. Den zweiten Konzertteil eröffneten wir mit dem Marsch „Paulus Primus“, daraufhin folgte „Best of Rainhard Fendrich“ wobei uns das Publikum bei „I am from Austria“ tatkräftig unterstützte. Bei „Trog mi, Wind“ holten wir die Neikiringa Chor Mädls auf die Bühne, um gemeinsam das wunderschöne Stück darzubieten. Als Schlussstück gabs dann noch „Selections from The Greatest Showman“, einfach der perfekte Abschluss des Konzertprogramms. 🙂
Für die erste Zugabe durften wir nochmals die Neikiringa Chor Mädls auf die Bühne bitten, die mit „Schena Mensch“ noch mal Gänsehaut aufkommen ließen bevor wir mit zwei Traditionsmärschen „Schönfeldmarsch“ sowie „Rainer Marsch“ den Konzertabend beendeten.
Ein wirklich großartiges Konzert, das wir gemütlich im Turnsaal und zu späterer Stunde im Musistüberl ausklingen ließen. Die viele Probenarbeit hat sich wieder gelohnt, denn den Besuchern und auch uns Musikern hat der Abend sehr gefallen!
-
Ein Liebespaar im eigenen Verein ist immer etwas ganz schönes, vor allem wenn wir den gemeinsamen Weg ein Stück begleiten dürfen. Da unsere Musikkollegen Petra und Karli nämlich heuer geheiratet haben, durften wir am 31.Oktober mit den beiden gebührend nachfeiern. Nach einem Marsch, welcher gemeinsam bravourös dirigiert wurde, wurden wir auf eine gschmackige Jause inkl. Bier vom Fass eingeladen. Herzlichen Dank für den gemütlichen Abend!
Wir wünschen euch beiden so viel Liebe wie Sterne am Himmel, Gesundheit an jedem neuen Tag und dass die Musik in euren Herzen weiterspielt.
-
Heuer entführten uns Petra und Horst in die Steiermark, wo wir mit dem gelben Giganten „Hauly“ den Erzberg erkundeten. Eine coole Tour, bei der wir so richtig durchgerüttelt wurden. Nach dem Mittagessen in Windischgarsten gings weiter zum Wurbauerkogel. Hier genossen wir das großartige Bergpanorama vom Aussichtsturm aus, bevor wir uns im Bogenschießen probierten durften. Nach einer kurzen Einschulung gings bereits zum Bogenparcour, wo vom Wildschwein bis zum Dinosaurier alles gejagt werden durfte. 😉 Am Ende der kurvenreichen Heimfahrt kehrten wir noch im Gasthaus Sägemühle zum gemütlichen Ausklang ein.
Vielen Dank an Horst und Petra für den lustigen Ausflug sowie an unsere Fahenpatin Ingrid Treml, die uns das legendäre Knacka-Frühstück im Bus spendierte!
-
Folgende Mitglieder unseres Musikvereins erhielten heute in Bad Ischl ihre verdienten Ehrungen:
Verdienstmedaille in Bronze für 15 aktive Musikerjahre: Moser Petra, Spiesberger Lisa, Kanzler Maria; nicht anwesend: Radner Verena, Weidinger Christoph
Verdienstmedaille in Silber für 25 aktive Musikerjahre: Lüftinger Melanie und Nussbaumer Johanna; nicht anwesend: Röhrer Johannes
Verdienstkreuz in Silber: Spiesberger Josef
Verdienstkreuz in Gold: Manfred Röhrer (nicht anwesend)
Wir gratulieren allen Geehrten ganz herzlich!