Kategorie: Aktuelles

  • Letzten Sonntag war der Musikverein „zweigeteilt“. Zum einen wurden die Bezirksehrungen in Bad Ischl verliehen, zum anderen veranstaltete der OÖ Blasmusikverband den Blasmusikwettbewerb „Let me entertain you“ im Brucknerhaus Linz.

    Wir dürfen Theresa Hofstätter, Carina Schögl und Magdalena Leitner zur Verdienstmedaille in Bronze für 15 aktive Jahre gratulieren, sowie Alexandra Klettner und Christoph Moser zur Verdienstmedaille in Gold für unglaubliche 35 aktive Jahre (beide nicht am Bild). Die Geehrten werden wir bei unserer Jahreshauptversammlung natürlich nochmals hochleben lassen! 🙂

    Die zweite Gruppe des Musikvereins, welchen den Wettbewerb „Let me entertain you“ besuchte, wurde im Brucknerhaus verzaubert! Hier traten vier Orchester in einem Wettbewerb gegeneinander an, wobei jeder Musikverein auf seine ganz eigene Art und Weise „entertainte“. Über den Sieg entschied im Anschluss an die Konzerte das Publikum aber auch eine Fachjury, der unter anderem die Band „Folkshilfe“ angehörte.

    Vor der Siegerehrung wurde noch der „Brauerei Baumgartner Marsch“ von den Musikvereinen gemeinsam uraufgeführt, welcher den Kompositionswettbewerb des OÖ Blasmusikverbandes gewann.

    Nach der Siegerehrung gabs noch einen mitreißenden Gesamtauftritt aller Musiker gemeinsam mit der Band „Folkshilfe“.


  • Der Musikstorch hat zugeschlagen! Unsere Oboistin Bernadette Nussbaumer und ihr Mann Anton sind am Sonntag, den 05.10.2025 zum zweiten Mal Eltern geworden. Ihr Sohn Jonas kam mit 3480g und 50cm zur Welt. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen einen guten Start! 🙂


  • Ein runder Geburtstag ist immer schön, vor allem, wenn wir vom Musikverein mitfeiern dürfen! 😉 Einen herzlichen Dank an unseren Musikkollegen Christoph Moser für die Einladung zur runden Geburtstagsfeier. Es war ein geselliger, lustiger Abend! Wir gratulieren nochmals ganz herzlich und wünschen uns noch viele gemeinsame Stunden beim Musikverein.


  • Alle Jahre wieder dürfen wir den Kirchgang der Vereine musikalisch umrahmen und so war es uns auch heuer wieder eine Freude, an diesem herrlichen Sonntag die Messfeier sowie den Festzug mitzugestalten.

    Einen herzlichen Dank an alle Vereine für die anschließende Einladung ins Gasthaus Sägemühle.


  • Nach nur rund 5 Stunden Schlaf, marschierte eine kleine Einheit unseres Musikvereines auf den Brunnkogel um dort die Bergmesse musikalisch zu umrahmen. Endlich wieder einmal bei schönem Wetter!! 🙂 Es war zwar etwas kühl, sobald die Sonne hinter den Wolken verschwand, aber eine Bergmesse ist eben den Gesetzen der Natur „ausgeliefert“.

    Wie immer waren wir gerne Teil der Brunnkogelmesse und freuen uns schon wieder auf nächsten Jahr!


  • Da uns der Musikverein Steinbach am Ziehberg zu unserem 185-jährigen Jubiläum einen Besuch abgestattet hat, wurden wir natürlich auch zu ihrem 120-jährigem Bestandsjubiläum eingeladen. Und da unser ehemaliger Musikkollege Georg Spernbauer nun schon länger in ihren Reihen mitspielt, war es uns natürlich eine doppelte Freude, als die Einladung bei uns eintraf. 🙂

    Nach dem Einmarsch der Kapellen am Festgelände und dem Festakt, wurde auch schon das Bierzelt gestürmt, wo wir von der Knappenmusikkapelle Fieberbrunn und den „Unbrassbaren“ unterhalten wurden.

    Ein sehr gemütliches, lustiges Musikfest! Wir bedanken uns beim Musikverein Steinbach am Ziehberg für die Einladung und wünschen ihnen noch mindestens weitere 120 Bestandsjahre!!!


  • Letzten Samstag hatten wir die Ehre, bei der Hochzeit von Kapellmeisterin Yvonne und ihrem Mann Simon mitfeiern zu dürfen.

    Nach der Zeremonie umrahmten wir den Auszug der beiden und spielten auch später noch einige Stücke im Zuge der gemütlichen Gartenfeier. Das Wetter und die Stimmung waren einfach perfekt. Und was gibt es schöneres, als wenn sich zwei Liebende das Ja-Wort geben und man das hautnah miterleben darf! 🙂

    Wir bedanken uns für die Einladung zu dieser wunderschönen Hochzeit und wünschen Yvonne und Simon alles Gute!


  • Auch heuer lud der Musikverein aus Steinbach am Attersee, die „Schobastoana“, zum alljährlichen Echoblasen am Taferlklaussee. Auch aus unseren Reihen war dabei ein Quartett vertreten.

    Eine Veranstaltung die unter die Haut geht, man wird ganz „eiweni“ wenn man am Ufer des Sees sitzt und den Klängen der Bläsergruppen lauscht. Gerade in unserer stressigen Zeit, ist es ein Abend zum innehalten und in sich kehren.


  • Letzte Woche stand auch heuer wieder für fünf unserer Jungmusiker und Jungmusikerinnen das Musicamp in Altmünster am Programm. Diesmal im Agrarbildungszentrum Altmünster.

    Mit viel Engagement verbrachten sie eine Woche mit Musizieren und ganz viel Spaß! 🙂


  • Bei unserer letzten Ausrückung vor der Sommerpause, durften wir dem Musikverein Mitterweißenbach einen Besuch abstatten. Dieser feierte am letzten Wochenende sein 100 jähriges Bestehen und wir waren natürlich mit dabei!

    Nach dem Einmarsch aller Kapellen im Kurpark und dem Festakt gings im Marschschritt durch Bad Ischl Richtung Bauerpark. Den vielen Touristen hats wohl gefallen, dann wir wurden ständig gefilmt und fotographiert! Oder lag es vielleicht an unserer Stabführerin Johanna Murauer? Sie ist allerdings nicht nur ein optisches Highlight sondern hat ihre erste Marschausrückung mit der „großen Musi“ auch wirklich mit Bravour gemeistert – eben eine „gestandene“ Musikerin! 🙂

    Im Bierzelt durften wir dann rund 30 Minuten unsere Highlights aus der Frühschoppenmappe präsentierten, bevor wir schlussendlich selbst noch mitfeiern konnten! Ein wirklich tolles Fest, wir gratulieren dem Musikverein Mitterweißenbach ganz herzlich dazu!